über465

geförderte Projekte

Gemeinsam für Natur und Umwelt
 

GEWINNER-PROJEKTE

GENAU – Sie haben entschieden!

Hier stellen wir Ihnen regelmäßig die ausgewählten Gewinner-Projekte der Umweltlotterie GENAU vor. Freuen Sie sich mit der Natur und dem Gewinner-Landkreis/der kreisfreien Stadt und verfolgen Sie hier die Fortschritte der Projekte.

Lehrgarten im Kindergarten

15.09.2017 Main-Kinzig-Kreis: Um Kinder an den Anbau und die Pflege von Obst und Gemüse heranzuführen, soll ein Lehrgarten im Kindergarten entstehen. mehr lesen

Arche-Hof Region Taunus

08.09.2017 Rheingau-Taunus-Kreis: Arche-Höfe sind Landwirtschaftliche Betriebe im Taunus (Von Schlangenbad bis Schmitten), die sich für die Zucht und den Erhalt alter Nutztierrassen einsetzen und unsere bäuerliche Kultur stützen. Mit Rhönschaafen und Thüringer Waldziegen wird hier Landschaftspflege betrieben. mehr lesen

Wasser für die Waldtiere

01.09.2017 Landkreis Bergstraße: Durch Tieferlegung von ehemaligen Wildtränken soll auch nach mehrwöchigen Trockenperioden Wasser für die Waldtiere zur Verfügung stehen. mehr lesen

Nistplätze und Winterquartiere für Schleiereulen

25.08.2017 Hochtaunuskreis: Da die Schleiereule mittlerweile als gefährdet gilt, soll mit dem Projekt das Brutplatzangebot verbessert und die Nahrungshabitate aufgewertet werden. mehr lesen

Waldlehrpfad

18.08.2017 Wetteraukreis: Der Waldlehrpfad dient der Informationsübermittlung über die vielfältigen Wohlfahrtswirkungen von intakten Wäldern für Mensch und Klima. mehr lesen

Schulimkerei

11.08.2017 Landkreis Waldeck-Frankenberg: Die Schulimkerei der Burgwaldschule soll um zwei weitere Bienenvölker erweitert werden, welche von den Schülern begleitet und betreut werden. mehr lesen

Lebt die Wildkatze auch bei der Talbrücke Breuna?

04.08.2017 Landkreis Kassel: Das Vorkommen der Wildkatze im Bereich der Talbrücke Breuna soll nachgewiesen und erforscht werden. mehr lesen

Wildkatzen-Monitoring

28.07.2017 Hochtaunuskreis: Im Rahmen des Projekts soll festgestellt werden, wie viele Wildkatzen vorhanden sind und welche Wege sie nutzen, um Korridore zu erweitern oder neu anzulegen. mehr lesen

Tierbereich auf der Kinder- und Jugendfarm

21.07.2017 Offenbach am Main: Die Kinder- und Jugendfarm Offenbach bietet jungen Menschen die Möglichkeit sich in naturnaher Umgebung zu entfalten. Ziel des Projekts ist die Erneuerung des Außengeheges für Tiere. mehr lesen

Blühstreifen für Rebhuhn und Wildinsekten

14.07.2017 Wetteraukreis: Durch Ansaat von Blühstreifen im Ackerland sollen Brut-, Nahrungs- und Deckungsflächen für Rebhühner und andere Tierarten der Ackerlandschaften geschaffen werden. mehr lesen

Zurück zur Startseite