über465

geförderte Projekte

Gemeinsam für Natur und Umwelt
 

GEWINNER-PROJEKTE

GENAU – Sie haben entschieden!

Hier stellen wir Ihnen regelmäßig die ausgewählten Gewinner-Projekte der Umweltlotterie GENAU vor. Freuen Sie sich mit der Natur und dem Gewinner-Landkreis/der kreisfreien Stadt und verfolgen Sie hier die Fortschritte der Projekte.

Bienenprojekt im Jugendwaldheim Hoher Meißner

18.01.2019 Werra-Meißner-Kreis: Ziel ist es , den Schülern, die in Wochenkursen das Jugendwaldheim Meißner besuchen, das Leben in einem Bienenvolk, ihre Sozialstruktur, ihre wirtschaftliche Bedeutung und die Produktion von Honig näher zu bringen. mehr lesen

Wasseramselschutzprojekt Schwalm-Eder

11.01.2019 Schwalm-Eder-Kreis: Ziel des Projektes ist die Förderung der Wasseramsel durch die Anbringung von speziellen Nistkästen unter Brücken und an Wehren. mehr lesen

Unser Schulgarten lebt!

04.01.2019 Darmstadt-Dieburg: In der Schule am Pfaffenberg soll, zusammen mit Schülern, Lehrern, Eltern und dem Naturpfad e.V., ein artenreicher, naturnaher Schulgarten entstehen. mehr lesen

Hühnerarche - Das Hühnermobil der Förderschule Bingenheim

28.12.2018 Wetteraukreis: Kindern mit den Förderschwerpunkten geistige und emotionale Entwicklung bauen im Rahmen eines Landwirtschaftsprojekts ein Hühnermobil für eine seltene Hühnerrasse. mehr lesen

Grünes Klassenzimmer

21.12.2018 Offenbach am Main: Die Schüler der IGS-Schillerschule sollen den Nutzen von Insekten kennen lernen und ihnen einen Lebensraum im Schul-Garten schaffen. mehr lesen

Ab in den Wald - Waldpädagogik für alle

14.12.2018 Groß-Gerau: Mithilfe von Waldpädagoginnen soll der Lebensraum Wald in spannender und spielerischer Weise Kindern und Jugendlichen näher gebracht werden. mehr lesen

Was haben Bienen mit Äpfeln zu tun?

07.12.2018 Stadt Kassel: Auf dem Kinder- und Jugendbauernhof Kassel wird zusammen mit Kindern geimkert und sich um Wildbienen gekümmert, indem Nisthilfen gebaut und Blühstreifen angelegt werden. So soll praktisch und nachvollziehbar gezeigt werden, wie wichtig Honig- und Wildbienen für ein intaktes Ökosystem sind. mehr lesen

...es brummt im Landkreis Kassel - ein Insektenhaus für jede Schule

30.11.2018 Landkreis Kassel: Beabsichtigt ist, Insektenhäuser in unterschiedlichen Größen von einer anerkannten Werkstatt für behinderte Menschen in Hessen herstellen bzw. vorfertigen zu lassen. mehr lesen

Streuobstwiese - Erhaltung der Artenvielfalt

23.11.2018 Main-Kinzig-Kreis: Das Projekt will die Streuobstwiese den Bürgern Neubergs zugänglich machen, um ihnen Möglichkeiten zur Erhaltung der Artenviefalt aufzuzeigen. Außerdem soll auch die Nutzung als grünes Klassenzimmer möglich sein. mehr lesen

Aktion bienenfreundliches Eltville

16.11.2018 Rheingau-Taunus-Kreis: Das Projekt sieht eine Förderung der floristischen Artenvielfalt zugunsten der Bienen- und Insektenvielfalt im Stadtgebiet Eltville vor. mehr lesen

Zurück zur Startseite