über465

geförderte Projekte

Gemeinsam für Natur und Umwelt
 

GEWINNER-PROJEKTE

GENAU – Sie haben entschieden!

Hier stellen wir Ihnen regelmäßig die ausgewählten Gewinner-Projekte der Umweltlotterie GENAU vor. Freuen Sie sich mit der Natur und dem Gewinner-Landkreis/der kreisfreien Stadt und verfolgen Sie hier die Fortschritte der Projekte.

Schuleigene Streuobstwiese pflegen

09.11.2018 Limburg-Weilburg: Auf der Streuobstwiese der Freiherr-vom-Stein-Schule sollen Überlebenshilfen für Tiere gebaut werden. mehr lesen

Schulimkerei

02.11.2018 Main-Taunus-Kreis: Mit dem Bienencurriculum sollen Bienen in den Regelunterricht im Wahlpflichtbereich eingebunden werden, sodass die Schüler einen Praxisbezug zum Bienenvolk herstellen können. mehr lesen

Grüner Gürtel Groß-Gerau

26.10.2018 Landkreis Groß-Gerau: Das Projekt soll die biologische Vielfalt wieder entwickeln. Die bereits vorhandenen Naturschutzgebiete werden damit vernetzt. Dies geschieht durch die Anlage von Blühstreifen, Heckenreihen, Feldgehölze und Streuobstwiesen. mehr lesen

Schulacker

19.10.2018 Hochtaunuskreis: Das Projekt "Schulacker" erstreckt sich von der Bodenvorbereitung, Aussaat von Getreide etc. über die Pflege und Ernte der Feldfrüchte bis hin zum Erntefest und gemeinsamen Zubereitung von Speisen. mehr lesen

Bunter Acker - Solidarische Landwirtschaft Wallernhausen

12.10.2018 Wetteraukreis: Im Rahmen der Solidarischen Landwirtschaft Wallernhausen arbeiten ein Ökolandwirt, ein Gärtner und rund 20 Bürger gemeinsam solidarisch für eine ökologische, regionale und saisonale Versorgung. mehr lesen

Erhöhung der biologischen Vielfalt

05.10.2018 Landkreis Offenbach: Die Oswald-von-Nell-Breuning-Schule möchte in verschiedenen Kursen mit den Schülern unter anderem Lebensräume und Nistmöglichkeiten für Wildbienen schaffen, um die biologische Vielfalt auf dem Schulgelände zu erhöhen. mehr lesen

Biodiversitätskurs "Vielfalt oder Einfalt" - Ein außerschulischer Lernort am Gailenberg

28.09.2018 Landkreis Offenbach: Auf einem Streuobstgelände mit angrenzendem Waldrand in Mühlheim soll das Umweltbewusstsein und Umweltverhalten junger Menschen aktiv vertieft werden. mehr lesen

Bau eines Schwalbenhotels

21.09.2018 Hochtaunuskreis: Um Schwalben neue Nistmöglichkeiten zu geben, soll an geeigneter Stelle ein Schwalbenhotel aufgestellt und die Tiere anschließend bei "Einzug" beobachtet werden. mehr lesen

Naturnahe Gestaltung des Außengeländes der Schillerschule Bensheim

14.09.2018 Bergstraße: Zum Abschluss der Erstellung einer Spiel- und Kletterlandschaft soll das Schulgelände im Herbst 2018 durch Pflanzung von Bäumen und Sträuchern naturnah und insektenfreundlich gestaltet werden. mehr lesen

Das BeeMobil - eine bewegliche Ansiedlungshilfe für solitäre Bienen und Insekten

07.09.2018 Main-Kinzig-Kreis: Viele Pflanzen sind zur Bildung von Früchten auf Bestäuber angewiesen. Durch den zunehmenden Rückgang der Honigbiene ist die Bestäubung jedoch oft nicht mehr gewährleistet. Das Projekt möchte Landwirte und bestäubende Insekten wieder zusammenbringen. mehr lesen

Zurück zur Startseite