über465

geförderte Projekte

Gemeinsam für Natur und Umwelt
 

GEWINNER-PROJEKTE

GENAU – Sie haben entschieden!

Hier stellen wir Ihnen regelmäßig die ausgewählten Gewinner-Projekte der Umweltlotterie GENAU vor. Freuen Sie sich mit der Natur und dem Gewinner-Landkreis/der kreisfreien Stadt und verfolgen Sie hier die Fortschritte der Projekte.

Wildtierhilfe "Koboldhof"

31.08.2018 Odenwaldkreis: Die Auffangstation für Wildtiere in Not beschäftigt sich mit der Pflege von verletzten, verwaisten und in Not geratenen Wildtieren. mehr lesen

Streuobstwiesen pflegen und alte Obstsorten erhalten

24.08.2018 Wiesbaden: Alte Obstbäume und der Lebensraum "Streuobstwiese" soll gepflegt und erhalten werden. Um die alten Bäume zu retten, setzen sich ehrenamtliche Helfer und Streuobstexperten ein. mehr lesen

Steinige Paradiese

17.08.2018 Lahn-Dill-Kreis: Ziel des Projektes ist die Schaffung offener Felsstrukturen als Habitat für Vögel und Reptilien. mehr lesen

Schutzraum für die bedrohte Äskulapnatter

10.08.2018 Rheingau-Taunus-Kreis: Obstspaliere sollen der Äskulapnatter einen geschützten Ein- und Ausgang auf das Klostergelände ermöglichen. mehr lesen

Wald-Wunder-Weg

03.08.2018 Hersfeld-Rotenburg: Auf dem Umweltbildungszentrum Licherode soll der "Wald-Wunder-Weg" neu ausgebaut werden. Kleine und große Beobachtungs- und Mitmachstationen sowie eine Beschilderung u.a. an Bildtafeln sollen den Benutzern das Natur-Erlebnis "Wald" ermöglichen. mehr lesen

Neuer Krötenzaun für rund 2000 Amphibien

27.07.2018 Darmstadt-Dieburg: Der neue Zaun soll jährlich rund 2000 wandernde Amphibien vor dem Tod auf der Straße schützen. mehr lesen

Garten AG Nibelungenschule Viernheim

20.07.2018 Bergstraße: In der Grundschule soll den Kindern durch die Garten AG unter anderem der Anbau von Gemüse und Pflanzen bewusster näher gebracht werden. mehr lesen

Pflege einer Streuobstwiese

13.07.2018 Wetteraukreis: Pflege der Obstbäume und der Wiese sowie Bereitstellung von Nistmöglichkeiten für Vögel und Insekten. mehr lesen

Artenreiche Feldwege für die Wetterau

06.07.2018 Wetteraukreis: Das Projekt sieht vor, Feldwege und Feldraine durch Neusaat mit geeigneten Wildpflanzen aus regionaler Herkunft ökologisch aufzuwerten. mehr lesen

Bunte Blühstreifen für Wildbienen auf den Feldern der Wetterau

29.06.2018 Wetteraukreis: Das Projekt beabsichtigt Blühstreifen anzulegen um Nektarflächen für Wildbienen zu schaffen. mehr lesen

Zurück zur Startseite