über465

geförderte Projekte

Gemeinsam für Natur und Umwelt
 

GEWINNER-PROJEKTE

GENAU – Sie haben entschieden!

Hier stellen wir Ihnen regelmäßig die ausgewählten Gewinner-Projekte der Umweltlotterie GENAU vor. Freuen Sie sich mit der Natur und dem Gewinner-Landkreis/der kreisfreien Stadt und verfolgen Sie hier die Fortschritte der Projekte.

Umweltlotterie: Ausbau und Erneuerung unserer Obstbaumallee zur Erhaltung der Biodiversität in unserem Ort

Ausbau und Erneuerung unserer Obstbaumallee zur Erhaltung der Biodiversität in unserem Ort

03.01.2025 Hochtaunuskreis: Ziele des Projektes sind die Erhaltung der heimischen Obstsorten, die Förderung der Biodiversität sowie die Verwendung heimischer Obstsorten ohne Transportwege. mehr lesen

Erhalt, Pflege, Nutzung und Weiterentwicklung von Streuobstwiesen

27.12.2024 Darmstadt: Natur- und Landschaftschutz stehen im Vordergrund der Aktivitäten einer Gruppe von Freiwilligen, die sich intensiv um über 200 hochstämmige Obstbäume auf den Streuobstwiesen rund um das Hofgut Oberfeld kümmern. mehr lesen

Umweltlotterie: Eine Reptilienburg für Schlangen, Eidechsen, Wildbienen, Spinnen, Wiesel, Spitzmäuse und Molche

Eine Reptilienburg für Schlangen, Eidechsen, Wildbienen, Spinnen, Wiesel, Spitzmäuse und Molche

20.12.2024 Landkreis Gießen: Im Rahmen des Projektes soll eine Reptilienburg für Schlangen, Eidechsen, Wildbienen, Spinnen, Wiesel, Spitzmäuse und Molche angelegt werden. Zudem soll eine Infotafel bereitgestellt und das Projekt kontinuierlich gepflegt und überwacht werden. mehr lesen

Blühflächen für Insekten und Co.

13.12.2024 Main-Kinzig-Kreis: Ziel des Projektes ist die Förderung der Biodiversität, insbesondere von Insekten, durch Schaffung neuer Lebensräume. mehr lesen

Umwandlung/Wiederherstellung eines alten Fischteiches in ein Amphibienbiotop

06.12.2024 Landkreis Fulda: Durch das Freischneiden eines zugewachsenen und verlandeten ehemaligen Fischerteichs sowie das Aufschichten von Gehölzschnitt und gefällten Bäumen zu Totholzhecken und -stapeln sollen Lebens- und Überwinterungsquartiere für viele Tiere entstehen.  mehr lesen

Blühende Vielfalt - Saatgut für Blühflächen & Wildblumenwiesen für die Landesgartenschau Oberhessen

29.11.2024 Wetteraukreis: Ziel des Projektes ist die Anlage von Blühflächen und Wildblumenwiesen für die Landesgartenschau Oberhessen 2027 mehr lesen

Sonnenplätze für Nattern

22.11.2024 Main-Kinzig-Kreis: Kreuzottern benötigen halboffene, strukturreiche Landschaftselemente, die ihnen die Möglichkeit zum Sonnen geben, gleichzeitig aber auch Schutz gewähren. In diesem Projekt werden solche Strukturen als Trittsteinbiotope geschaffen. mehr lesen

Umweltlotterie: Gartenprojekt der Kinder- und Jugendarbeit Wolfhagen

Gartenprojekt der Kinder- und Jugendarbeit Wolfhagen

15.11.2024 Landkreis Kassel: Das Gärtnern und Draußen sein mit Kindern hat einen positiven Einfluss auf die Entwicklung. Neugierde wird geweckt, die Kinder übernehmen Verantwortung und lernen sich selbst als Teil der Natur kennen. Zudem fördert es das Umweltbewusstsein. mehr lesen

Winter und Kältefeste Tierunterkünfte

08.11.2024 Darmstadt: Die Behausungen der Tiere auf der Kinder- und Jugendfarm Darmstadt sollen winterfest gemacht werden. mehr lesen

Wahlpflichtmodul "Globales Lernen"

01.11.2024 Landkreis Bergstraße: Das Studienseminar der GHRF Heppenheim hat ein Wahlpflichtmodul zum Thema "Globales Lernen" eingeführt. mehr lesen

Zurück zur Startseite