über465

geförderte Projekte

Gemeinsam für Natur und Umwelt
 

GEWINNER-PROJEKTE

GENAU – Sie haben entschieden!

Hier stellen wir Ihnen regelmäßig die ausgewählten Gewinner-Projekte der Umweltlotterie GENAU vor. Freuen Sie sich mit der Natur und dem Gewinner-Landkreis/der kreisfreien Stadt und verfolgen Sie hier die Fortschritte der Projekte.

Alte Obstsorten retten

07.07.2017 Main-Kinzig-Kreis: Mit der Rodung und Bebauung vieler Obstwiesen verschwanden alte Apfel-, Birnen und Kirschsorten aus der Landschaft. Das Projekt dient dazu die Sortenvielfalt der Obstwiesen zu erhalten. mehr lesen

Refugium für Bienen

30.06.2017 Landkreis Bergstraße: Durch interaktive, in die Landschaft gestalterisch eingepassten Informationstafeln, soll ein Lehrpfad mit den Themenschwerpunkten rund um die Lebensräume von Honigbienen, Wildbienen, Hummeln und Co. entstehen. mehr lesen

Grüne Schatzkammer: Der Heilpflanzengarten Bad Emstal

23.06.2017 Landkreis Kassel: Der Kurpark soll durch neue Beschilderung und Renovierungsmaßnahmen wieder attraktiv und erhaltenswert gemacht werden. mehr lesen

Bienen- und Insektenfreundliche Umgebung schaffen

16.06.2017 Darmstadt-Dieburg: Das Außengelände der Ev. Kita soll weiter mit naschbaren Sträuchern und Bäumen bepflanzt werden, Kräuter werden in der eignen Küche verwendet, ein Insektenhotel lädt zum Beobachten ein etc. mehr lesen

Bienenpatenschaften für Kindergärten und Schulen

09.06.2017 Stadt Kassel: Ziel des Projekts ist es, das Verständnis bei Kindern für die Zusammenhänge von Natur, Umwelt und Lebensmitteln am Beispiel der Bienen zu sensibilisieren. mehr lesen

Biberteiche in Steinau

02.06.2017 Main-Kinzig-Kreis: Umgestaltung einer ehemaligen Fischzuchtanlage zu Lebensräumen für gefährdete Tier- und Pflanzenarten. mehr lesen

Schulgarten und Ernährung

26.05.2017 Schwalm-Eder-Kreis: Der Schulgarten der Georg-August-Zinn-Schule soll mit viel Handarbeit wieder hergestellt und von der Schulgarten-AG dauerhaft gepflegt werden. Erzeugnisse des Gartens sollen bei Klassen-Essen und der Koch-AG Verwendung finden. mehr lesen

Wildbienenhotel für die Bischof Neumann Schule

19.05.2017 Hochtaunuskreis: Die Schüler bauen ein großes Insektenhotel mit mehreren Etagen und werden dabei von Hausmeister und Lehrkräften beraten und unterstützt. Im Außengelände werden die Streuobstbäume gepflegt, Blühstreifen angelegt und das Biotop für die Wildbienen verbessert. mehr lesen

Blühende Wiesen für Artenvielfalt

12.05.2017 Landkreis Kassel: Der NABU Oberelsungen kümmert sich um den Erhalt von artenreichen Wiesen und Streuobstwiesen. mehr lesen

Schwarzstorch

05.05.2017 Landkreis Fulda: Durch den Aufbau spezieller Nistplattformen soll die seltene Vogelart erhalten und gefördert werden. mehr lesen

Zurück zur Startseite