über465

geförderte Projekte

Gemeinsam für Natur und Umwelt
 

GEWINNER-PROJEKTE

GENAU – Sie haben entschieden!

Hier stellen wir Ihnen regelmäßig die ausgewählten Gewinner-Projekte der Umweltlotterie GENAU vor. Freuen Sie sich mit der Natur und dem Gewinner-Landkreis/der kreisfreien Stadt und verfolgen Sie hier die Fortschritte der Projekte.

Umweltlotterie: Lehrpfad Bienen und Insekten

Lehrpfad Bienen und Insekten

29.04.2022 Main-Kinzig-Kreis: Es ist geplant, an verschiedenen Stationen einer Wanderung entlang von angelegten Blumenwiesen und Hamsterflächen Schautafeln aufzustellen. mehr lesen

Kitze mit Drohnen und Wärmebildkamera finden und retten

22.04.2022 Wiesbaden: Im Mai/Juni, wenn die Landwirte die Wiesen mähen, kann der Jäger mit Hilfe der Drohne und Wärmebildkamera die Kitze, die in den Wiesen liegen, schnell finden und sicher aus den Wiesen transportieren. mehr lesen

Umweltotterie: Natürlicher Lebensraum den Menschen zuliebe

Natürliche Lebensräume den Menschen zuliebe

15.04.2022 Frankfurt am Main: Im Neuen Frankfurter Garten soll eine klimaneutrale Aquaponikanlage kombiniert mit Wasseraufbereitung und Klimaschutz eingerichtet werden. mehr lesen

Imkerei für Kinder in Theorie und Praxis

08.04.2022 Fulda: Bienen leisten einen unschätzbaren Beitrag für den Erhalt der Biodiversität. Das Ziel ist, schon bei Kindern eine Sensibilisierung für das Thema Imkerei und Bienen zu entfalten. mehr lesen

Schutz des Schwalbenschwanzes im Hausgarten- und Gewerbsanbau (Gemüse)

01.04.2022 Wetteraukreis: Der BUND Kreisverband Wetterau möchte mit dem Projekt die Raupen des Schwalbenschwanzes schützen. mehr lesen

Umweltlotterie: Fledermaus im Haus und am Haus

Fledermaus im Haus und am Haus

25.03.2022 Main-Kinzig-Kreis: Die Vogelschutzgruppe Hasselroth e. V. plant für ihren Hochbehälter und das Vereinshaus die Anbringung von Fledermauskästen. Hier sollen die heimischen Fledermäuse ein ruhiges Zuhause finden. mehr lesen

Naturschutz - Informationszentrum Steinertsee

18.03.2022 Landkreis Kassel: Das Zentrum besteht seit 1981 und ist seitdem für Besucher an Sonntagen von Mai - Okt. geöffnet. Es dient der Öffentlichkeitsarbeit zu Natur- und Umweltschutz. mehr lesen

Umweltlotterie: Regional = Optimal

Regional = Optimal

11.03.2022 Landkreis Kassel: Über ein Internetportal sollen sich Interessierte über regionale Lebensmittel und ihre Erzeuger informieren können um so nachhaltig den regionalen Handeln zu fördern. mehr lesen

Aktive Biotoppflege und Renovierung des Naturschutzzentrums

04.03.2022 Gießen: Innerhalb der Großgemeinde Hungen sollen, unter anderem durch Entfernen von Hecken, Streuobstwiesen erweitert und gepflegt werden. Im Anschluss sollen Ziegen die Flächen beweiden. mehr lesen

CO2-Lehrpfad-Waldems

25.02.2022 Rheingau-Taunus-Kreis: Um zu veranschaulichen, welche Bedeutung unterschiedliche Baumarten, das Heizen mit Holz statt mit Erdöl und andere Maßnahmen haben, sollen Schautafeln entlang einer kleinen Wegstrecke auf dem NABU Gelände aufgebaut werden. mehr lesen

Zurück zur Startseite