über457

geförderte Projekte

Gemeinsam für Natur und Umwelt
 

Umwandlung/Wiederherstellung eines alten Fischteiches in ein Amphibienbiotop

Umwandlung/Wiederherstellung eines alten Fischteiches in ein Amphibienbiotop

Freischneiden eines zugewachsenen und verlandeten ehemaligen Fischteichs. Durch langjährigen Blatteinfall muss der Teich etwas ausgekoffert werden und ein Überlauf am Rand erhöht werden.  Das Freischneiden würde auch wieder Licht in den Teich bringen und somit ein Ablaichen und die Entwicklung von Kaulquappen fördern. Der Gehölzschnitt soll zu Totholzhecken und die gefällten Bäume zu Totholzstapeln aufgeschichtet werden. Hier entstehen somit Lebens- und Überwinterungsquartiere für viele Tiere. Bei Starkregen wird zusätzlich Wasser zurückgehalten und dadurch ein evtl. Hochwasser in Tallagen verzögert. Eine Versickerung im freien Gelände ist dadurch gegeben. Dies ist gerade derzeit wichtig, da durch den Klimawandel es immer mehr zu Dürresommern mit Starkregenereignissen kommen wird.

Projektträger: NABU Großenlüder-Bad Salzschlirf

Zurück zur Übersicht