Seit 3 Jahren kümmert sich die Holderbergschule sehr engagiert um die Pflege einer Parzelle auf einer Streuobstwiese in Eibelshausen. Als sich der Obst-und Gartenbauverein Eibelshausen im April 2018 aus Altersgründen auflöste, übernahm die Schule die Pflege der 1 Hektar großen Fläche, um dieses einmalige Biotop zu erhalten. Bei der Pflege dieses großen Areals stehen der Schule glücklicherweise viele Personen zur Seite.
- Drei ehemalige Obstbauern bewirtschaften nach wie vor ihre Parzellen.
- Ein Imker hat seine Bienen auf der Streuobstwiese.
- Eine Schäferin weidet ihre Schafe auf dem Gelände und hält somit das Gras kurz.
- Die Gemeinde Eschenburg steht stets mit Rat und Tat zur Seite.
Die schulische Arbeit auf der Plantage wird vor allem mit Fünft- und Siebtklässlern durchgeführt. Hierbei unterstützen uns ein Obstbaumpfleger und ein Naturpädagoge. Folgende Schwerpunkte gibt es bis jetzt:
+ naturfreundliche Gestaltung der Streuobstwiese, Bau von Reptilienburg und Benjeshecken
+ jährlicher Obstbaumschnitt
+ Ernte und Verarbeitung des Obstes mit Mobiler Apfelpresse
Die Erweiterung zum Sortengarten wäre ein hervorragender Beitrag zum Erhalt der Biodiversität.
Projektträger: Holderbergschule Eibelshausen